Pfarrbrief

Hier können Sie die Gottesdienstordnung [176 KB] downloaden!

Aus unserer Pfarrgemeinde

Ergebnisse

Die Misereor-Kollekte am 5. Fastensonntag erbrachte eine Ergebnis von 2.910,50 € (2010: 3.438,00).
Das Kinderfastenopfer beträgt 143,50 € (2010: 150,00).
Beim „Eierratsch’n“ der Ministranten kamen insgesamt 1.780,00 € für die Ministrantenkasse zusammen. Im Einzelnen: Fuhrn 224,00 €, Westl. Pfarrei 358,00€, Umkreis Kemnath 116,00 €, Luigendorf 112,00 €, Hofenstetten 193,00 €, Sonnenried 130,00 €, Kemnath 162,00 €, Taxöldern 484,00 €. Allen Spendern: Vergelt’s Gott.

Ausflug für ältere Leute

Der erste Ausflug dieser Saison führt uns nach Neuschönau in den Bayerischen Wald; dort besuchen wir den imposanten „Baumwipfelpfad“ und das Infozentrum des Nationalparks Bayerischer Wald, das Eisenmann-Haus. Datum und Uhrzeit: Dienstag, 17.05. Abfahrtszeit 12.15 Taxöldern und weiter im gewohnten Takt.
Auch der nächste Ausflug liegt schon in der Zeitspanne dieses Pfarrbriefes, er findet statt am Dienstag, dem 07. Juni; Ziel ist Kloster Scheyern bei Pfaffenhofen. Auch hier Abfahrtszeit 12.15 Taxöldern usw.

Krankenkommunion

ist am Donnerstag, dem 26. Mai, ab 9.00 Uhr.

Maiandacht und gemütliches Beisammensein

Die letzte feierliche Maiandacht am Sonntag, dem 29.05., um 14.00 wird vom KDFB-Kemnath und musikalisch von unserem Kirchenchor mitgestaltet. Anschließend lädt der Frauenbund zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Getränken am FFW-Haus in Kemnath ein. Um Kuchenspenden wird gebeten. Diese sollten bei Sylvia Dobler in Wundsheim (Tel. 09439 1246) angemeldet werden. Der Erlös der Veranstaltung ist für die Renovierung unserer Pfarrkirche gedacht.

Bitt-Tage

An den drei Tagen vor dem Hochfest Christi Himmelfahrt begehen wir traditionsgemäß die Bitt-Tage. Wir beten um die Früchte von Garten, Acker, Weinberg und Wald, um unser „tägliches Brot“, ebenso um den Erhalt der Schöpfung und um den Frieden in der Welt. Dazu hat sicher jeder sein persönliches Anliegen, Bitten und Fürbitten. Auch wollen wir unser Land, die Kirche und die Welt „ins Gebet nehmen“. Besonders eingeladen sind die Familien, die heuer die Erstkommunion oder Firmung eines ihrer Kinder feiern durften bzw. dürfen.

Renovabis-Kollekte

Die Solidaritätsaktion der dt. Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa bittet an Pfingsten unter dem Motto „Gottes Schöpfung: uns anvertraut! Ost und West in gemeinsamer Verantwortung“ um finanzielle Hilfe für ihre Arbeit. Mit den Bischöfen bitte ich Sie um eine großherzige Gabe für Ronovabis und das kirchliche Leben in Mittel- und Osteuropa.

Firmung 2011

Alle Jugendlichen unserer Pfarrei, die heuer das Sakrament der Firmung empfangen, bitte ich zur Schülermesse am Dienstag, dem 24.05., um 16.30 in Fuhrn zu kommen. An diesem Tag werden die Unterlagen (Anmeldeformulare usw.) ausgegeben und die Firmgruppen eingeteilt. Mit diesem Tag beginnt dann auch die außerschulische Firmvorbereitung. Tischmütter werden gesucht!

Kirchenrenovierung

Am Montag, dem 09. Mai, haben nun die Arbeiten zur Kirchenrenovierung begonnen. Durch fleißige Helfer wurden die Kirche und die Nebenräume ausgeräumt und die Sachen ins alte Schulhaus gebracht. Herzlichen Dank und Vergelt’s Gott den Helfern. Auch die Firmen, die beteiligt sind, haben schon losgelegt. Zunächst wurde das Gestühl und die Ausstattung der Kirche entfernt, die verbleibenden Einrichtungsgegenstände zum Schutz vor Verschmutzung verhüllt, die alte Heizung samt Rohren ausgebaut und die Bodenplatten herausgehoben. Bilder finden Sie auf der Homepage. Die Kirchenverwaltung bittet um Spenden für die Renovierung. Die gesamte Maßnahme führt uns an die Grenzen (wenn nicht darüber hinaus!) unserer finanziellen Möglichkeiten!